Heckentag Kärnten
2022
Der Heckentag findet heuer am 12. November statt!
Endlich heimische Gehölze verwurzeln
Wir starten mit dem Klagenfurter Becken
Die Pflanzen für den ersten Kärntner Heckentag sind Nachkommen wild wachsender Sträucher und Bäume aus dem Klagenfurter Becken, die von Experten der Arge NATURSCHUTZ und der RGV ausgewählt, von Hand besammelt und für dich herangezogen wurden. Getreu unserer Idee die Jungpflanzen wieder in den Regionen zu verwurzeln, aus denen sie abstammen, bitten wir dich, die Heckentagspflanzen auch nur im Klagenfurter Becken zu verwurzeln! Wenn der Heckentag ein Erfolg wird, können wir unser Sortiment vielleicht schon bald auf bis zu 80 Arten und auf alle Kärntner Regionen ausweiten!
Bestellung im Heckenshop
ab 1. September!
Ab 1. September 2022 kannst Du Deine Lieblingsgehölze im Kärtner Heckenshop vorbestellen.
Im Jahr 2021 hatten wir bereits
25 Arten und rund 10.000 Pflanzen im Angebot.
Heuer werden es noch mehr sein!
Ob regionale Kostbarkeit, robuster Klassiker, duftende Blütenpracht, schmackhafter Fruchtzauber, oder lebendiges Insektenparadies - vom ganz speziellen Gartenliebling bis zum fertig geschnürten Heckenpaket ist alles dabei.
Mehr zu unserem letztjährigen Sortiment erfährst du hier.
Datum
Der Heckentag findet heuer am Samstag den 12. November zwischen 9:00 und 14:00 statt
Abholorte
Es wird heuer 2 Standorte geben:
Klagenfurt:
Stadtgarten Klagenfurt,
Pulverturmstraße 76,
9020 Klagenfurt
Villach:
Magistrat Villach, Abteilung Stadtgrün,
St. Johanner Straße 20,
9500 Villach
Bestens beraten
Wir beraten dich gerne persönlich zu allen Fragen rund um den Heckentag und unsere heimischen Bäume und Sträucher. Viele Informationen, z. B. Zur Herkunft, Pflanzung und Pflege unserer Gehölze, findest du auch in unseren Heckentipps!
» HECKENTELEFON KTN:
August:
Donnerstags von 9 bis 12 Uhr
Sept. - Nov.:
Mo, Mi & Fr von 9 bis 12 Uhr
» E-MAIL: office@heckentag.at
Programm
Beim Heckentag kannst du nicht nur deine bestellten Pflanzen abholen, sondern auch die Gehölzprofis der RGV persönlich treffen, fachsimpeln und alles was du möchtest in Erfahrung bringen.
Das "Pilotprojekt Krappfeld" hat den Anfang gemacht
Mit dem "Pilotprojekt Krappfeld" haben wir 2016 begonnen die Vermehrung regionaler Gehölze in Kärnten aufzubauen. Mit Erfolg! Mehr als 30 Arten werden bereits in der Region Krappfeld besammelt und vermehrt. Nun ist es Zeit für den ersten Kärntner Heckentag, um die Bäume und Sträucher wieder in der Region Klagenfurter Becken zu verwurzeln und zwar in Euren Gärten und bei euren Höfen! Und hier noch alle Infos zum PIlotprojekt.